Seminararbeit, 2016
30 Seiten, Note: 1,7
Die Arbeit befasst sich mit der Regulierung von FinTech-Unternehmen in Deutschland, insbesondere im Bereich des Crowdinvesting. Ziel ist es, die Chancen und Risiken des Crowdinvesting zu analysieren und zu untersuchen, ob diese durch die bestehende Rechtslage in Deutschland abgedeckt sind. Dabei werden die Rechtsentwicklungen in Deutschland und den USA verglichen, um die Regulierung im internationalen Kontext einzuschätzen.
Die Einleitung stellt den Zusammenhang zwischen Digitalisierung, Finanzdienstleistungen und dem Aufkommen von Crowdinvesting-Plattformen dar. Kapitel 2.1 definiert den Begriff "FinTech" und erläutert die Entwicklung von Crowdfunding und Crowdinvesting. In Kapitel 2.2 werden Chancen und Risiken des Crowdinvesting für Investoren und Unternehmen aufgezeigt. Kapitel 3.1 beschäftigt sich mit der Rechtslage in Deutschland vor und nach der Novellierung des Kleinanlegerschutzgesetzes. Die Auswirkungen und Herausforderungen dieser Gesetzesänderungen werden in Kapitel 3.2 diskutiert. Kapitel 4.1 bietet einen Überblick über die Rechtslage und Regulierung des Crowdinvesting in den USA. Im letzten Kapitel (4.2) erfolgt ein Vergleich des deutschen Rechtsrahmens mit dem der USA, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufzuzeigen. Der Fokus liegt dabei auf den Auswirkungen der Regulierung auf die Entwicklung und Nutzung von Crowdinvesting-Plattformen.
FinTech, Crowdfunding, Crowdinvesting, Regulierung, Finanzmarktregulierung, Kleinanlegerschutzgesetz, Rechtslage, Deutschland, USA, Chancen, Risiken, Vergleich, Internationaler Kontext.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare