Doktorarbeit / Dissertation, 2004
167 Seiten, Note: sehr gut
Die Diplomarbeit beschäftigt sich mit SMS-Marketing in Österreich. Ziel ist es, den aktuellen Stand des Marktes zu analysieren, die Rahmenbedingungen und Kampagnenmöglichkeiten zu beleuchten sowie Erfolgsfaktoren und Zukunftsaussichten für diesen wachsenden Markt zu identifizieren.
Das erste Kapitel befasst sich mit der Einleitung und stellt die Problemstellung, Zielsetzung, Forschungsfragestellung und Methodik der Arbeit dar. Das zweite Kapitel widmet sich dem jungen Kommunikationsmedium SMS, seiner Definition, Geschichte, Funktionen für Unternehmen und der technischen Betrachtungsweise. Es beleuchtet zudem die Einordnung von SMS-Marketing im Rahmen von Direct- und Mobile Marketing sowie die Abgrenzung zu Mobile Commerce und Mobile Business. Das dritte Kapitel analysiert die Zielgruppe für SMS-Marketing und untersucht die Akzeptanz von SMS-Werbung. Des Weiteren wird die Bedeutung des Mobiltelefons als Kommunikationskanal für Marketingkampagnen beleuchtet.
SMS-Marketing, Direct Marketing, Mobile Marketing, Zielgruppe, Akzeptanz, Mobiltelefon, Kommunikation, Marketingstrategie, Erfolgsfaktoren, Österreich.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare