Diplomarbeit, 2004
38 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, ob die Balanced Scorecard (BSC) ein geeignetes Controllinginstrument darstellt und wie sie innerhalb des Controllings eingesetzt werden kann.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz der Balanced Scorecard im Kontext der Herausforderungen der modernen Unternehmenslandschaft beleuchtet. Im zweiten Kapitel werden die klassischen Aufgaben des Controllings sowie die gegenwärtigen und zukünftigen Anforderungen an dieses Funktionsfeld erläutert. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Konzept der Balanced Scorecard, wobei die vier Perspektiven der BSC im Detail vorgestellt werden.
Im vierten Kapitel wird die Einführung der Balanced Scorecard im Unternehmen dargestellt, wobei der Fokus auf der Rolle des Controllers liegt. Das fünfte Kapitel analysiert die Möglichkeiten der Verwendung der BSC als Informations-, Planungs- und Kontrollinstrument. Abschließend werden im sechsten Kapitel die Stärken und Schwächen des BSC-Modells diskutiert und die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst.
Die Arbeit fokussiert auf die Themen Controlling, Balanced Scorecard, Perspektiven, Informationsversorgung, Planung, Kontrolle, Stärken und Schwächen. Darüber hinaus werden relevante Themen wie die Anforderungen an das moderne Controlling, die Einführung der Balanced Scorecard im Unternehmen und die Rolle des Controllers in diesem Prozess beleuchtet.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare