Diplomarbeit, 2004
112 Seiten, Note: 2,0
Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterzufriedenheit
Die Diplomarbeit „Mitarbeitermotivation – Eine kritische Beurteilung betrieblicher Anreizsysteme“ befasst sich mit der Frage, wie Unternehmen die Motivation ihrer Mitarbeiter dauerhaft steigern können. Die Arbeit analysiert verschiedene Motivationsinstrumente und beleuchtet deren Bedeutung und Funktion in der Praxis.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik der Mitarbeitermotivation und erläutert die Zielsetzung der Untersuchung. Es werden verschiedene motivationstheoretische Grundlagen beleuchtet, darunter die Bedürfnisse und Motive, die intrinsische und extrinsische Motivation sowie die unterschiedlichen Inhaltstheorien der Motivationsforschung.
In den folgenden Kapiteln werden verschiedene materielle und immaterielle Motivationsinstrumente vorgestellt und analysiert. Dazu gehören Vergütungssysteme, Erfolgsbeteiligung, Mitarbeiterentwicklung und Führungsstile.
Die Arbeit schließt mit einer Betrachtung von Motivationsbarrieren und deren Folgen sowie einer Zusammenfassung der gewonnenen Erkenntnisse.
Mitarbeitermotivation, Anreizsysteme, Motivationstheorien, Bedürfnisse, intrinsische Motivation, extrinsische Motivation, materielle Anreizsysteme, immaterielle Anreizsysteme, Führungsstil, Personalentwicklung, Motivationsbarrieren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare