Diplomarbeit, 2004
57 Seiten, Note: 1,7
Die Arbeit untersucht die Auswirkungen negativer Ratingevents auf die Spreads von Corporate Bonds am Euromarkt im Zeitraum von Januar 1999 bis Februar 2004. Die Hauptaufgabe besteht darin, herauszufinden, ob Ratingänderungen einen signifikanten Einfluss auf die Spreads haben oder ob Investoren das Vertrauen in die Einschätzungen der Rating-Agenturen verloren haben.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Corporate Bonds, Rating-Agenturen, Euromarkt, negative Ratingevents (Downgrades und Watchlist-Aufnahmen), Information-Content-Hypothese, Zyklus-Hypothese, Spreadentwicklung, deskriptive Statistik, t-Test, Wilcoxon-Vorzeichen-Rangtest und Antizipationskoeffizient.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare