Bachelorarbeit, 2016
54 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob und wie klassische Kinderfreizeiteinrichtungen, die sich nicht auf kulturelle Angebote spezialisiert haben, die kulturelle Bildung von Kindern fördern können. Die Arbeit untersucht, welche Möglichkeiten und Ansätze es gibt, um die kulturelle Bildung im Rahmen des Alltags in Kinderfreizeiteinrichtungen zu fördern und wie die Kunstpädagogik dazu beitragen kann.
Das erste Kapitel führt in die Thematik der kulturellen Bildung in Kinderfreizeiteinrichtungen ein und stellt die Forschungsfrage sowie die Zielsetzung der Arbeit dar. Im zweiten Kapitel werden die rechtlichen Grundlagen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit erläutert, ihre Prinzipien und Einrichtungstypen vorgestellt und die Freizeiteinrichtung als Ort informeller und non-formaler Bildung betrachtet. Kapitel drei widmet sich der Kulturellen Bildung, ihren Inhalten und Strukturen sowie ihren Bezügen zur Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Im vierten Kapitel werden verschiedene Positionen und Ansätze der Kunstpädagogik vorgestellt, die sich in die Bild-, Kunst-, Subjekt- und Sprachorientierung einteilen lassen. Das fünfte Kapitel fasst die Möglichkeiten non-formaler Förderung zusammen und präsentiert Ideen aus der Kunstpädagogik sowie weitere Ansätze für die Förderung kultureller Bildung in Kinderfreizeiteinrichtungen.
Offene Kinder- und Jugendarbeit, Freizeiteinrichtung, informelle Bildung, non-formale Bildung, kulturelle Bildung, Kunstpädagogik, ästhetische Erfahrung, Bildende Kunst, Medien, Förderungsmöglichkeiten, Ansätze.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare