Bachelorarbeit, 2016
39 Seiten, Note: 1,00
Der vorliegende Text befasst sich mit dem Spannungsverhältnis zwischen Souveränität und Solidarität im Kontext der Europäischen Union, insbesondere im Hinblick auf die Migrationskrise. Er analysiert, wie diese beiden Prinzipien in der Praxis zusammenstoßen und welche Auswirkungen dies auf die Handlungsfähigkeit der EU hat.
I. Einleitung: Der Text stellt das Problem des Spannungsverhältnisses zwischen Souveränität und Solidarität in der EU im Kontext der Migrationskrise dar. Die Einleitung führt in die Thematik ein und beleuchtet die Problematik der europäischen Solidarität im Kontext der Migrationskrise.
II. Staatliche Souveränität: Dieses Kapitel befasst sich mit dem Begriff der Souveränität im Denken von Carl Schmitt und Hermann Heller. Es analysiert, wie diese beiden Staatsrechtler das Konzept der Souveränität verstanden haben.
III. Nationalstaaten in der Europäischen Union: Dieses Kapitel untersucht die Rolle der Nationalstaaten in der Europäischen Union. Es analysiert, wie die Integration auf Basis der europäischen Vertragsgrundlage funktioniert und welche Herausforderungen sich aus dem Prinzip der Solidarität ergeben.
IV. Ungarn in der Migrationskrise: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Position Ungarns in der Migrationskrise. Es analysiert die ungarische Asylpolitik und die Rolle des ungarischen Souveräns im Kontext der europäischen Solidarität.
Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind: Souveränität, Solidarität, Europäische Union, Migrationskrise, Nationalstaat, Carl Schmitt, Hermann Heller, Ungarn, Viktor Orbán.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare