Bachelorarbeit, 2016
82 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Behandlung der Einkommensteuer im Insolvenz- und Restschuldbefreiungsverfahren. Ziel ist es, die rechtlichen Grundlagen und die praktische Anwendung der Einkommensteuer im Zusammenhang mit Insolvenzverfahren aufzuzeigen. Dabei werden insbesondere die steuerrechtlichen Besonderheiten und die Einordnung der Einkommensteuer in die insolvenzrechtlichen Kategorien beleuchtet.
Die Einleitung stellt die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit dar. Kapitel 2 erläutert die Grundlagen des Insolvenzrechts, einschließlich des Insolvenzbegriffs, der Ziele des Insolvenzverfahrens und der beteiligten Personen. Kapitel 3 gibt einen Überblick über die Verfahrensabschnitte im Insolvenz- und Restschuldbefreiungsverfahren. Kapitel 4 befasst sich mit der Besteuerung natürlicher Personen im Insolvenzverfahren, wobei die steuerrechtliche Stellung der Beteiligten, die Ermittlung der Einkommensteuer und die Besonderheiten bei der Besteuerung von Ehegatten im Vordergrund stehen. Kapitel 5 untersucht die insolvenzrechtliche Einordnung der festgesetzten Einkommensteuer, einschließlich der Abgrenzung der insolvenzrechtlichen Kategorien und der Aufteilung der Einkommensteuer im Zeitverlauf. Das Fazit fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen.
Insolvenzrecht, Einkommensteuer, Restschuldbefreiung, Insolvenzverfahren, Steuerrecht, Insolvenzschuldner, Insolvenzverwalter, Gläubiger, Masse, Insolvenzforderung, Masseverbindlichkeit, Steuerliche Behandlung, Steuerliche Folgen, Zusammenveranlagung, Getrennte Veranlagung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare