Masterarbeit, 2016
110 Seiten, Note: 2,3
Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit der Optimierung des Personalmarketings der Bundeswehr im digitalen Zeitalter. Das Hauptziel der Arbeit ist die Analyse des aktuellen Standes des Personalmarketings der Bundeswehr und die Entwicklung von Handlungsempfehlungen zur Steigerung der Attraktivität des Arbeitgebers Bundeswehr für junge Menschen.
Das erste Kapitel der Arbeit befasst sich mit der Einleitung und der Zielsetzung der Arbeit. Es wird der Aufbau der Arbeit erläutert und die relevanten Forschungsfragen definiert.
Das zweite Kapitel behandelt das Thema Personalmarketing. Es werden die wichtigsten Begriffsdefinitionen erläutert, insbesondere der Begriff Employer Branding. Anschließend wird das Personalmarketing der Bundeswehr im Detail betrachtet. Dabei werden Studien zur Zufriedenheit junger Berufstätiger, die Attraktivität des Arbeitgebers Bundeswehr und Rückschlüsse aus Interviews und Fallstudien analysiert.
Das dritte Kapitel widmet sich dem Thema Social Media. Es werden die Entwicklung von Social Media, Plattformen und Technologien sowie Anwendungsmöglichkeiten im Bereich des Personalmarketings dargestellt. Der Fokus liegt dabei auf der Berufsorientierung und der Neuausrichtung des Personalmarketings in der Bundeswehr.
Das vierte Kapitel behandelt die Mittel und Medien des Personalmarketings. Es werden verschiedene Social Media Plattformen und deren Einsatzmöglichkeiten im Bereich des Personalmarketings der Bundeswehr dargestellt. Zudem werden Richtlinien zum sicheren Umgang im Internet und Social Media Instrumente im Bereich der Bundeswehr beleuchtet.
Der empirische Teil der Arbeit, der in Kapitel fünf dargestellt wird, befasst sich mit der Erforschung des Nutzerverhaltens von potenziellen Bewerbern im Bereich Social Media. Es werden die Forschungsweise und der Aufbau des Fragebogens erläutert, die Auswertung des Fragebogens und die Hypothesenüberprüfung dargestellt.
Im sechsten Kapitel werden die Ergebnisse der empirischen Untersuchung diskutiert und Handlungsleitfaden für die Optimierung des Personalmarketings der Bundeswehr entwickelt.
Personalmarketing, Employer Branding, Bundeswehr, Social Media, Berufsorientierung, Attraktivität, Nutzerverhalten, Handlungsempfehlungen
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare