Bachelorarbeit, 2013
44 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, wie der französische Schriftsteller und Philosoph Albert Camus die Existenz in seinen Romanen "Der Fall" und "Der glückliche Tod" darstellt. Die Arbeit untersucht die Lebenskonzepte der Protagonisten Johannes Clamans und Patrice Mersault im Kontext der Philosophie des Absurden, die Camus in seinem Essay "Der Mythos des Sisyphos" entwickelt.
Die Einleitung gibt einen kurzen Überblick über Leben und Werk von Albert Camus und erläutert seine Einordnung in den Existenzialismus. Sie stellt die beiden Romane "Der Fall" und "Der glückliche Tod" sowie den Essay "Der Mythos des Sisyphos" vor, die im Zentrum der Arbeit stehen.
Kapitel 2 beleuchtet Camus' Verhältnis zum Existenzialismus und betont seinen spezifischen Zugang zum Absurden, der sich von anderen Strömungen des Existenzialismus abhebt.
Kapitel 3 befasst sich mit den zentralen Begriffen aus "Der Mythos des Sisyphos", die für das Verständnis der beiden Romane essentiell sind. Dazu gehören der Selbstmord, die Hoffnung, die Authentizität und die Revolte als Reaktion auf das Absurde.
Kapitel 4 analysiert das Lebenskonzept von Johannes Clamans in "Der Fall". Es untersucht die Irritation, die Clamans durch seine Begegnung mit dem Absurden erfährt, und sein darauf folgendes finales Lebenskonzept.
Kapitel 5 beleuchtet das Lebenskonzept von Patrice Mersault in "Der glückliche Tod". Hier wird die Entwicklung seines Lebenskonzepts von "Der natürliche Tod" hin zu "Der bewußte Tod" dargestellt.
Die Arbeit fokussiert auf die Themenbereiche Absurdität, Lebenskonzepte, Camus' Philosophie, "Der Fall", "Der glückliche Tod", "Der Mythos des Sisyphos", Revolte, Selbstmord, Hoffnung, Authentizität, Freiheit, Leidenschaft, Existenzakzeptanz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare