Bachelorarbeit, 2016
58 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Entwicklung und Implementierung eines drahtlosen Sensor-Aktor-Netzwerks für ein Parkleitsystem. Ziel ist es, die Parkplatzsituation an der Fachhochschule Meschede zu optimieren und den Nutzern eine effiziente und benutzerfreundliche Möglichkeit zur Parkplatzsuche zu bieten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problembeschreibung, die Zielsetzung und die Lösungsstrategie darstellt. Im Anschluss werden die Grundlagen der verwendeten Technologien, wie Sensoren, Aktoren, Wireless-Sensornetzwerke und ZigBee, erläutert. Das Design des Systems, die Auswahl der Hardware und Software sowie die Entwicklungsumgebung werden im Detail beschrieben. In der Realisierungsphase werden der Zusammenbau der Hardware, die Konfiguration der Geräte und die Quellcodeentwicklung für die verschiedenen Komponenten vorgestellt. Zum Abschluss werden die Ergebnisse der Arbeit, technische Schwierigkeiten, Lessons learned und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen präsentiert.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen drahtlose Sensor-Aktor-Netzwerke, Parkleitsysteme, ZigBee, Arduino, Raspberry Pi, Android, Ultraschallsensoren, Datenübertragung, Netzwerktopologien und Industrie 4.0.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare