Bachelorarbeit, 2016
49 Seiten
Die vorliegende Arbeit untersucht den Beitrag des Human Resource Controlling zu einem erfolgsorientierten Diversitätsmanagement. Sie beleuchtet die Bedeutung von kultureller Vielfalt im Unternehmenskontext, die Herausforderungen des demografischen Wandels und die Relevanz des Human Resource Controlling in diesem Zusammenhang.
Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas kulturelle Vielfalt in der betriebswirtschaftlichen Forschung dar und beleuchtet den demografischen Wandel in Deutschland. Kapitel 2 definiert die Begriffe Diversität und Diversitätsmanagement und untersucht deren Bedeutung im Kontext der Globalisierung und für den Unternehmenserfolg. Kapitel 3 widmet sich dem Human Resource Controlling und dessen Rolle im Kontext des demografischen Wandels. Es analysiert die Nutzung kulturell-ethnischer Vielfalt für den Unternehmenserfolg und die Rolle des Wissensmanagements. Kapitel 4 zeigt die Umsetzung von kultureller Vielfalt im Bereich Human Resource Controlling in der Praxis und behandelt strategische und operative Implementierungsansätze. Das Fazit fasst die Vorteile, Nachteile und Kosten des Diversitätsmanagements zusammen.
Diversitätsmanagement, Human Resource Controlling, demografischer Wandel, kulturelle Vielfalt, Unternehmenserfolg, Wissensmanagement, strategische Implementierung, operative Umsetzung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare