Masterarbeit, 2016
205 Seiten, Note: 2
Diese Masterarbeit befasst sich mit der Person Alojzije Stepinac, Erzbischof von Zagreb, und seiner Rolle im Spannungsfeld zwischen Kirche und Staat im 20. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf der Analyse der historischen Ereignisse des Zweiten Weltkriegs und deren Auswirkungen auf Stepinacs Leben und Wirken, sowie auf dem Prozess seiner Kanonisation.
Die Einleitung stellt den Ausgangspunkt und die Zielsetzung der Arbeit vor und erläutert den Inhalt der Masterarbeit. Das Kapitel "Theoretisches" befasst sich mit den Begriffen "objektiv" und "subjektiv" sowie mit Datenerhebungsformen, die für die Forschung relevant sind. Kapitel 3 behandelt die eigenen Feldforschungen, die Interviews mit zwei Gewährspersonen und eigene Beobachtungen in der Zagreber Kathedrale beinhalten. In Kapitel 4 wird die Forschungslage zum Thema Stepinac und die relevanten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus neu zugänglichen Quellen sowie aus der kroatischen und serbischen Historiographie vorgestellt. Kapitel 5 gibt einen historischen Einblick in die Beziehungen zwischen Kirche und Staat in der südslawischen und kroatischen Geschichte. Kapitel 6 beleuchtet Stepinacs Leben und Wirken, seine Kindheit, Ausbildung, seine Zeit als Priester und seine Ernennung zum Erzbischof von Zagreb. Schließlich widmet sich Kapitel 7 Stepinacs Rolle im Zweiten Weltkrieg, untersucht seine Einstellung zum Kommunismus, sein Verhältnis zu den katholischen Slowenen und den Orthodoxen, und beleuchtet den Prozess der Kirchenübertritte der Orthodoxen zum Katholizismus.
Alojzije Stepinac, Erzbischof von Zagreb, Kirche und Staat, Zweiter Weltkrieg, Kommunismus, Unabhängiger Staat Kroatien (NDH), Kanonisation, Historiographie, Südslawen, Kroatien, Serbien, Katholizismus, Orthodoxie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare