Bachelorarbeit, 2016
37 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit untersucht die These, dass das ägyptische Militär nach dem Arabischen Frühling ein autokratisches System unter Militärherrschaft (wieder-)eingeführt hat. Hierzu werden die beiden Regierungsstürze in Ägypten analysiert und die Ereignisse des Arabischen Frühlings in drei Phasen unterteilt: (1) Beginn der Proteste bis zum Rücktritt von Mubarak, (2) erste Übergangsregierung und die darauffolgende Wahl Mursis bis zu dessen Festnahme, (3) zweite Präsidentschaftswahl und anschließende Machtübernahme durch Sisi. Die Arbeit befasst sich mit den drei Bereichen Legitimation, Repression und Kooptation der Stabilität von autokratischen Systemen, um die Umbrüche in Ägypten im Kontext von Critical Junctures zu analysieren.
Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und stellt die Forschungsfrage nach der Wiederherstellung eines autokratischen Systems unter Militärherrschaft in Ägypten nach dem Arabischen Frühling. Kapitel 2 definiert die Begriffe Autokratie und Demokratie und liefert einen theoretischen Rahmen für die Analyse. Kapitel 3 erläutert das Konzept der Critical Junctures und seine Bedeutung für die Analyse politischer Umbrüche. Kapitel 4 stellt das ägyptische Militär als Hauptakteur der Ereignisse vor. Kapitel 5 diskutiert das Konzept eines „demokratischen Militärputsches" und untersucht, ob die Militärputsche in Ägypten einen Demokratisierungshintergrund hatten. In Kapitel 6 werden die Versuche, die Umbrüche in Ägypten als Systemwechsel oder -wandel einzuordnen, beleuchtet. Kapitel 7 wendet die Systemtransformationstheorie auf die Umbrüche in Ägypten an und untersucht das Ende des autokratischen Systems und die Institutionalisierung der Demokratie. Kapitel 8 analysiert die drei Phasen der Umbrüche (Zusammenbruch des autokratischen Regimes, Versuch eines demokratischen Transitionsprozesses, Stabilisierung unter der Führung Sisis) hinsichtlich der Bereiche Legitimation, Repression und Kooptation im Kontext von Critical Junctures.
Arabischer Frühling, Ägypten, Autokratie, Demokratie, Critical Junctures, Systemtransformation, Militärputsch, Legitimation, Repression, Kooptation, Militärherrschaft, Abd al-Fattah al-Sisi, Hosni Mubarak, Mohammed Mursi, Oberster Rat der Sicherheitskräfte (ORS).
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare