Bachelorarbeit, 2015
47 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelorarbeit untersucht, ob und wie die Erkenntnisse der Resilienzforschung für die Soziale Arbeit mit Straftätern nutzbar gemacht werden können. Das Ziel ist es, den Resilienzgedanken in die tägliche Arbeit von Sozialarbeitern in der Vollzugsanstalt zu integrieren und so die Arbeit zu optimieren. Die Arbeit beleuchtet die vielfältigen Probleme innerhalb des Vollzugs und der (Wieder-)Eingliederung in die Gesellschaft und erörtert Möglichkeiten, die soziale Reintegration von Gefangenen zu fördern.
Die Einleitung stellt die Relevanz des Resilienzgedankens für die Soziale Arbeit mit Gefängnisinsassen dar und führt in die Thematik ein. Kapitel 2 gibt einen Überblick über die Grundlagen des Resilienzansatzes und beleuchtet die relevanten Aspekte für die Gefängnissozialarbeit. Kapitel 3 widmet sich der Justizvollzugsanstalt und analysiert die soziologischen, soziokulturellen und physischen Bedingungen der Haft. Kapitel 4 untersucht die Verbindung zwischen Resilienz und Gefängnissozialarbeit und beleuchtet pädagogische Möglichkeiten im Gefängnis, um die Resilienz von Insassen zu fördern. Kapitel 5 betrachtet den religionspädagogischen Einfluss auf die Gefängnissozialarbeit und untersucht die Rolle der Spiritualität im Kontext der Resilienzförderung. Kapitel 6 präsentiert eine praktische Umsetzung des Resilienzgedankens im Rahmen des Konzepts „Mentoring für Straffällige: Auch ein Beitrag zum Opferschutz".
Resilienz, Gefängnissozialarbeit, Resozialisierung, Strafvollzug, Risikofaktoren, Schutzfaktoren, Pädagogik, Religionspädagogik, Mentoring, Opfer-Täter-Kreislauf, Arbeitsmarktintegration, Soziokulturelle Umwelt, Physische Umwelt, Soziale Umwelt, Traumatisierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare