Diplomarbeit, 2003
89 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit befasst sich mit der Erläuterung und Schätzung von Zinsstrukturen. Sie analysiert verschiedene theoretische Ansätze zur Erklärung der Zinsstruktur und präsentiert Verfahren zur Schätzung von Zinsstrukturen. Darüber hinaus untersucht die Arbeit europäische Zinsstrukturen und analysiert die Schätzmethoden, die von Zentralbanken angewandt werden.
Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und beschreibt die Relevanz der Arbeit. Es wird der Aufbau der Arbeit erläutert.
Kapitel 2 behandelt verschiedene theoretische Ansätze zur Erklärung der Zinsstruktur. Es werden die Grundlagen der Zinsstrukturtheorie, die traditionelle Erwartungstheorie, neuere erwartungstheoretische Modelle, die Liquiditätsprämientheorie, die allgemeine Präferenztheorie, die Marktsegmentationshypothese, die Preferred Habitat Theory sowie zeitstetige Gleichgewichtsmodelle vorgestellt und bewertet.
Kapitel 3 befasst sich mit Verfahren zur Schätzung von Zinsstrukturen. Es werden verschiedene Ansätze, wie das Verfahren von Carleton und Cooper, die Approximation der Zinsstruktur durch ein Polynom, die Schätzung der Zinsstruktur durch Splines, und Zinsstrukturschätzungen mittels parametrischer Verfahren, vorgestellt und beurteilt.
Kapitel 4 untersucht europäische Zinsstrukturen. Es werden Schätzmethoden der Zentralbanken, Annahmen über europäische Zinsstrukturen, die Datenbasis und -bearbeitung sowie die Interpretation und Analyse der Ergebnisse vorgestellt.
Zinsstruktur, Zinsstrukturtheorie, Erwartungstheorie, Liquiditätsprämientheorie, Marktsegmentationshypothese, Verfahren zur Schätzung von Zinsstrukturen, Splines, parametrische Verfahren, europäische Zinsstrukturen, Zentralbanken.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare