Masterarbeit, 2016
138 Seiten, Note: 1,3
Diese Masterarbeit untersucht die Erfolgsfaktoren und Risiken bei der Einführung und Nutzung von ERP-Systemen im Kontext der Industrie 4.0. Sie analysiert die Herausforderungen und Chancen, die sich durch die Digitalisierung und Vernetzung von Produktionsprozessen für Unternehmen ergeben. Dabei liegt der Fokus auf der Integration von ERP-Systemen in die Industrie 4.0-Umgebung und der Gestaltung eines optimalen Zusammenspiels von Mensch und Maschine.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik und erläutert die Ausgangssituation sowie das Ziel der Arbeit. Anschließend werden die Begriffe ERP und Industrie 4.0 abgegrenzt und definiert. Kapitel 3 beleuchtet die theoretischen Grundlagen von ERP-Systemen, wobei die Historie, Ziele, Funktionen, Technologien und Vorgehensmodelle erläutert werden. Kapitel 4 befasst sich mit der Erfolgsfaktoren- und Risikoanalyse bei der Einführung und Nutzung von ERP-Systemen. Dabei werden sowohl allgemeine Faktoren als auch die einzelnen Phasen der Implementierung betrachtet. Kapitel 5 gibt einen Ausblick auf die Entwicklung von ERP-Systemen im Kontext der Industrie 4.0. Es werden die Auswirkungen der Digitalisierung und Vernetzung auf die Rolle von ERP-Systemen untersucht und wichtige Anforderungen an zukünftige ERP-Systeme identifiziert. Kapitel 6 entwickelt ein Optimierungskonzept für ERP-Systeme im Industrie 4.0-Umfeld, das die Integration von Mensch und Maschine sowie die Nutzung von neuen Technologien berücksichtigt. Abschließend werden die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und ein Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen gegeben.
ERP, Industrie 4.0, Digitalisierung, Vernetzung, Erfolgsfaktoren, Risiken, Integration, Mensch-Maschine-Interaktion, Optimierung, Cloudbasiertes ERP, Smart Services, Cyber-Physical Systems, Big Data, Massendatenfähigkeit, Sicherheit, Flexibilität, Agilität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare