Bachelorarbeit, 2016
55 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelorarbeit analysiert die Eignung der Balanced Scorecard als Instrument für ein nachhaltiges Unternehmensmanagement. Dabei wird die Frage untersucht, ob die Balanced Scorecard als Controllinginstrument im Nachhaltigkeitsmanagement sinnvoll eingesetzt werden kann und welche Anpassungen dafür notwendig sind.
Das zweite Kapitel legt die Grundlagen für die Untersuchung der Balanced Scorecard im Kontext der Nachhaltigkeit. Es wird die Definition von Nachhaltigkeit erläutert und die drei Säulen - Ökologie, Soziales und Ökonomie - sowie die damit verbundenen Herausforderungen für Unternehmen vorgestellt. Besonderes Augenmerk wird auf die Integration der Nachhaltigkeit in das Unternehmen und die Rolle des Controllings gelegt.
Kapitel drei erläutert die Balanced Scorecard als Managementsystem. Dabei werden die Grundzüge des Konzepts, die vier Perspektiven (Finanz-, Kunden-, interne Prozesse- und Lern- und Entwicklungsperspektive) und die Verbindung der Perspektiven dargestellt. Weiterhin wird die Funktion der Balanced Scorecard als Managementsystem im Hinblick auf die Formulierung und Umsetzung von Strategien sowie die Integration von Planung und Zielsetzung beschrieben.
Kapitel vier fokussiert auf die Sustainability Balanced Scorecard (SBSC). Es werden die Möglichkeiten und Herausforderungen der Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in die Balanced Scorecard untersucht. Dabei werden verschiedene Integrationsmethoden wie die Integration in die Kernperspektiven, die Erweiterung um eine zusätzliche Perspektive und die Ableitung einer speziellen Umwelt- und/oder Sozial-Scorecard betrachtet.
Nachhaltigkeit, Balanced Scorecard, Sustainability Balanced Scorecard (SBSC), Controlling, Nachhaltigkeitsmanagement, Ökologie, Soziales, Ökonomie, Integration, Herausforderungen, Perspektiven, Strategie, Planung, Zielsetzung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare