Masterarbeit, 2016
70 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit der kritischen Analyse des Zinssatzes in der Unternehmensbewertung vor dem Hintergrund des aktuellen Zinsniveaus. Das Ziel der Arbeit ist es, die Auswirkungen der aktuellen Niedrigzinsphase auf den Kapitalisierungszinssatz (WACC) und den Unternehmenswert zu untersuchen. Dabei werden verschiedene Aspekte der Unternehmensbewertung beleuchtet, insbesondere die Bestimmung der Eigenkapitalkosten, die Fremdkapitalkosten und deren Einfluss auf den WACC.
Die Arbeit gliedert sich in sechs Kapitel, die eine umfassende Analyse des Zinssatzes in der Unternehmensbewertung bieten. Kapitel 1 führt in die Problemstellung ein und erläutert den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 behandelt die theoretischen Grundlagen der Unternehmensbewertung, insbesondere die Rolle des Zinses und des aktuellen Zinsniveaus. Kapitel 3 fokussiert auf den WACC-Ansatz als Kapitalisierungszinssatz und erklärt die Bestimmung der Eigenkapitalkosten und Fremdkapitalkosten. Kapitel 4 analysiert die Auswirkungen des aktuellen Zinsniveaus auf den WACC, indem es die Einflussfaktoren auf die Eigenkapitalkosten und Fremdkapitalkosten untersucht. Kapitel 5 befasst sich mit den Auswirkungen der aktuellen Niedrigzinsphase auf den Unternehmenswert, wobei verschiedene Aspekte wie die Ratingeinstufung, Verbindlichkeiten, Investitionen und Transaktionen betrachtet werden. Schließlich bietet Kapitel 6 einen Ausblick und fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen.
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Unternehmensbewertung, Kapitalisierungszinssatz, WACC, Zinsniveau, Niedrigzinsphase, Eigenkapitalkosten, Fremdkapitalkosten, Ratingeinstufung, Unternehmenswert, Bewertungsmethoden, Free Cashflow, Discounted Cashflow, und Investitionen. Die Arbeit untersucht insbesondere die Auswirkungen des aktuellen Zinsniveaus auf die Unternehmensbewertung und die daraus resultierenden Herausforderungen für Unternehmen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare