Masterarbeit, 2016
151 Seiten, Note: 1
Die Masterarbeit befasst sich mit den Maßnahmen, die seitens des Managements von Versicherungsunternehmen zu ergreifen sind, um ein risikoorientiertes Governance-System im Sinne von Solvency II zu etablieren. Ziel ist es, die notwendigen Anpassungen in der Aufbau- und Ablauforganisation sowie in der Unternehmenskultur aufzuzeigen und deren Umsetzung zu erörtern.
Die Einleitung führt in die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit ein. Sie erläutert das methodische Vorgehen und den Aufbau der Arbeit.
Das zweite Kapitel definiert wichtige Begriffe wie Risiko, Risikokultur, Enterprise Risk Management und Change Management im Kontext von Versicherungsunternehmen.
Kapitel 3 befasst sich mit Solvency II, erläutert dessen Zielsetzung und skizziert die historische Entwicklung der Regulierung.
Kapitel 4 widmet sich dem Versicherungsmarkt, wobei sowohl der europäische als auch der österreichische Markt im Detail betrachtet werden. Die Kapitel beleuchten die Marktstruktur und die Investmentportfolios der jeweiligen Märkte.
Kapitel 5 analysiert die Auswirkungen von Solvency II auf die Aufbau- und Ablauforganisation von Versicherungsunternehmen. Es werden die Folgen der quantitativen Anforderungen aus Säule 1, wie Solvency Capital Requirement (SCR) und Minimum Capital Requirements (MCR), untersucht.
Die Masterarbeit konzentriert sich auf die Themen Change Management, Organisationsentwicklung, Corporate Governance, Risikomanagement, Organisationskultur, Risikokultur, Solvency II, Versicherungsregulatorik und Assekuranz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare