Bachelorarbeit, 2016
33 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit untersucht die Folgen von Einkommensungleichheit für das Glücksempfinden der Gesellschaft. Sie beleuchtet die Ursachen für diese negative Korrelation und präsentiert konkrete Beispiele für die negativen Auswirkungen von Ungleichheit auf verschiedene Lebensbereiche.
Die Einleitung führt in das Thema Einkommensungleichheit und deren Auswirkungen auf das Glücksempfinden ein. Kapitel zwei definiert Glück und erläutert verschiedene Messinstrumente, die zur Erforschung des Glücksniveaus eingesetzt werden. Kapitel drei stellt die Tunneleffekttheorie vor, die den Zusammenhang zwischen Einkommensungleichheit und dem subjektiven Glücksempfinden erklärt. Kapitel vier untersucht den Zusammenhang zwischen Glück und Einkommensungleichheit anhand verschiedener empirischer Studien. Kapitel fünf beleuchtet die konkreten Folgen von Einkommensungleichheit, wie z.B. schlechtere Gesundheit, höhere Gewaltbereitschaft und geringere soziale Mobilität. Kapitel sechs analysiert die Ursachen für das abnehmende Glücksempfinden in Gesellschaften mit hoher Einkommensungleichheit. Kapitel sieben stellt verschiedene Maßnahmen zur Bekämpfung von Einkommensungleichheit vor.
Glücksempfinden, Einkommensungleichheit, Gini-Koeffizient, Tunneleffekttheorie, Gesundheit, Gewaltbereitschaft, soziale Mobilität, Vertrauen, Misstrauen, Maßnahmen zur Bekämpfung von Ungleichheit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare