Diplomarbeit, 2006
77 Seiten, Note: 1,3
Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung eines Verfahrens zur quantitativen Bestimmung des Gehaltes an Naturasphalt in Asphaltgemischen mit Bitumen verschiedener Herkunft. Das Verfahren basiert auf der Gaschromatographie / Massenspektrometrie - Kopplung (GC/MS) und verwendet Biomarker, die ausschließlich in Naturasphalt vorkommen. Die Arbeit zielt darauf ab, ein einfach anwendbares und zeitsparendes Verfahren zu etablieren, das mit einem minimalen apparativen Aufwand auskommt.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung und der Definition der Aufgabenstellung. Im Anschluss werden die relevanten Grundlagen erläutert, darunter die Herstellung und Arten von Bitumen, die Eigenschaften von Asphalt und Naturasphalt, sowie die Funktionsweise der GC/MS-Kopplung. Der praktische Teil der Arbeit beschreibt die Probenvorbereitung, die Messungen und die Auswertung der Ergebnisse. Es werden verschiedene Injektionsarten und die daraus resultierenden Ergebnisse der Messreihen „Split“ und „Splitless“ verglichen. Schließlich werden die Messwerte mit den Realgehalten verglichen und die Ergebnisse diskutiert. Die Arbeit endet mit einem Ausblick auf weitere Forschungsarbeiten.
Naturasphalt, Asphaltgemisch, Gaschromatographie / Massenspektrometrie (GC/MS), Biomarker, Quantifizierung, Bitumen, Trinidad Epuré, Messreihe „Split“, Messreihe „Splitless“, Herkunftsgebiet, Realgehalt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare