Bachelorarbeit, 2016
52 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelor-Arbeit befasst sich mit der rechtlichen Betrachtung von neuen generischen Top Level Domains (gTLDs). Ziel ist es, die rechtlichen Implikationen dieser neuen Domains im deutschen Recht zu analysieren und zu bewerten. Dabei stehen insbesondere die Themen Markenrecht, Wettbewerbsrecht und Namensrecht im Fokus.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik der neuen gTLDs und erläutert die Funktionsweise des Domain Name Systems (DNS). Anschließend werden die verschiedenen Arten von Top Level Domains (TLDs) vorgestellt, wobei der Schwerpunkt auf den neuen generischen Top Level Domains (nTLDs) liegt. Im Anschluss werden die Rechtsmittel der Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) zur Regulierung von Domain-Streitigkeiten vorgestellt, darunter das Trademark Clearing House (TCH), die Uniform Domain-Name Dispute Resolution Policy (UDRP), die Post-Delegation Dispute Resolution Procedures (PDDRP) und das Uniform Rapid Suspension System (URSS).
Der Hauptteil der Arbeit befasst sich mit der rechtlichen Betrachtung von nTLDs im deutschen Recht. Es werden die Anwendbarkeit deutschen Rechts auf gTLDs sowie die markenrechtlichen, wettbewerbsrechtlichen und namensrechtlichen Aspekte der Domains „.sucks”, „.kinder” und „.porn” untersucht. Die Arbeit beleuchtet dabei die relevanten Rechtsnormen und Rechtsprechung, um die rechtlichen Risiken und Chancen im Zusammenhang mit neuen gTLDs aufzuzeigen.
Neue generische Top Level Domains, Domain Name System, ICANN, Trademark Clearing House, Uniform Domain-Name Dispute Resolution Policy, Markenrecht, Wettbewerbsrecht, Namensrecht, .sucks, .kinder, .porn, deutsches Recht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare