Bachelorarbeit, 2016
60 Seiten, Note: 2,5
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Nachhaltigkeitskommunikation von Textildiscountern. Ziel ist es, die Definition und Kommunikation von Nachhaltigkeit in den Nachhaltigkeitsberichten von KiK, Primark und H&M zu analysieren und mit dem historischen Nachhaltigkeitsbegriff sowie dem betriebswirtschaftlichen Verständnis von Nachhaltigkeit zu vergleichen.
Die Einleitung führt in die Thematik der Nachhaltigkeit und deren Bedeutung für die Konsumgesellschaft ein. Sie beleuchtet die Relevanz des Themas in der Textilindustrie, insbesondere im Kontext von Textildiscountern. Die Problemstellung der Arbeit wird definiert und die zentrale Fragestellung sowie das Ziel der Untersuchung werden vorgestellt. Die Methodik und der Aufbau der Arbeit werden ebenfalls erläutert.
Kapitel 2 befasst sich mit dem Nachhaltigkeitsbegriff. Es werden die Begriffshistorie und die Entwicklung des Nachhaltigkeitsbegriffs von Carlowitz bis hin zu aktuellen Konzepten wie dem UN Global Compact dargestellt. Die verschiedenen Dimensionen der Nachhaltigkeit (ökonomisch, ökologisch, sozial) werden erläutert und die Integrationsherausforderung sowie das Triple Bottom Line Konzept werden vorgestellt. Der Abschnitt behandelt zudem die Relevanz von Corporate Social Responsibility im Kontext von Nachhaltigkeit.
Kapitel 3 fokussiert auf Nachhaltigkeitsberichte von Textildiscountern. Es wird der Begriff Textildiscounter definiert und die Auswahl der zu analysierenden Unternehmen erläutert. Die Definition von Nachhaltigkeitsberichten wird vorgestellt und die Motive für die Nachhaltigkeitsberichterstattung werden untersucht. Die Bedeutung von Stakeholdern und die Gestaltung von Nachhaltigkeitsberichten unter Berücksichtigung von Richtlinien wie der Global Reporting Initiative (GRI) und dem AccountAbility Principles Standard AA1000 werden beleuchtet.
Kapitel 4 analysiert die Nachhaltigkeitsberichte der ausgewählten Textildiscounter. Die Methodik der Analyse wird vorgestellt und das Auswertungsschema erläutert. Es werden die Definitionen und Kommunikationsstrategien von Nachhaltigkeit der Unternehmen KiK, Primark und H&M im Detail analysiert. Die Kapitelzusammenfassung fasst die Ergebnisse der Analyse zusammen und stellt die wichtigsten Erkenntnisse dar.
Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen Nachhaltigkeit, Textildiscountern, Nachhaltigkeitsberichten, Corporate Social Responsibility, Stakeholdern, Begriffsdefinition, Kommunikationsstrategien, Analyse und Vergleich. Weitere wichtige Begriffe sind: Fast-Fashion, Ökonomische Dimension, Ökologische Dimension, Soziale Dimension, Triple Bottom Line, Global Reporting Initiative (GRI), AccountAbility Principles Standard AA1000.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare