Bachelorarbeit, 2015
71 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Risikomanagement durch den Einsatz von Derivaten in der Schifffahrt. Das Ziel ist es, die Anwendung von Derivaten in verschiedenen Bereichen der Schifffahrt zu analysieren und die Möglichkeiten und Grenzen des Risikomanagements durch den Einsatz dieser Finanzinstrumente aufzuzeigen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung, die Zielsetzung und den Gang der Arbeit erläutert. Anschließend werden in Kapitel 2 die Grundlagen der Finanzmärkte und der derivativen Finanzinstrumente vorgestellt. Kapitel 3 beschäftigt sich mit den Grundlagen des Risikomanagements und der Einführung in das schifffahrtsbezogene Risikomanagement. In Kapitel 4 wird die Übertragung des Derivatenhandels auf die Schifffahrt behandelt, wobei verschiedene Einsatzbereiche wie Hedging von Devisengeschäften, Absicherung von Kreditzinssätzen und Bunkerhedging beleuchtet werden. Kapitel 5 widmet sich dem Risikomanagement mit Frachtderivaten, inklusive Definition, Übersicht der Indizes und Hedging-Strategien. Die Schlussbetrachtung fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.
Risikomanagement, Derivate, Schifffahrt, Frachtderivate, Hedging, Indizes, Finanzmärkte, Finanzinstrumente, Devisen, Zinssätze, Bunker, FFAS, Frachtoptionen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare