Bachelorarbeit, 2016
136 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit befasst sich mit der Auslandsentsendung von Mitarbeitern der Generation Y. Ziel ist es, die Bereitschaft dieser Generation für einen Job im Ausland zu untersuchen und die Faktoren zu identifizieren, die diese Bereitschaft beeinflussen.
Die Einleitung stellt die Problemstellung der Auslandsentsendung von Mitarbeitern der Generation Y vor und definiert die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet den Begriff der Auslandsentsendung, die Gründe und Bedeutung für Unternehmen und Mitarbeiter sowie den idealtypischen Prozess. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Generation Y, ihrer Definition, Einordnung und Prägung durch soziale und gesellschaftliche Faktoren. Darüber hinaus werden die Besonderheiten der Generation Y im Arbeitsmarkt und ihre Erwartungen an die Arbeitswelt beleuchtet. Kapitel 4 präsentiert die empirische Untersuchung, die methodische Vorgehensweise, die Konstruktion des Fragebogens und die Ergebnisse der Untersuchung. Die Analyse und Interpretation der Ergebnisse werden ebenfalls in diesem Kapitel behandelt.
Auslandsentsendung, Generation Y, Motivation, Bereitschaft, Arbeitsmarkt, Unternehmen, Mitarbeiter, Herausforderungen, Chancen, Erwartungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare