Bachelorarbeit, 2016
32 Seiten, Note: 2,0
Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die Besteuerung mit Hilfe von Tagging anhand des konkreten Beispiels der Körpergröße zu beleuchten. Die Arbeit soll die Theorie der Besteuerung unter Verwendung von Tagging sowohl in ihren Grundlagen als auch in ihrer praktischen Anwendung erläutern und aufzeigen, wo die Grenzen der generellen Theorie liegen.
Tagging, Körpergröße, Steuernachteil, Einkommensbesteuerung, Effizienz, Umverteilung, Chancenungleichheit, Körpergrößenrente, Mankiw & Weinzierl, Karriereerfolg, Förderung, Chancengerechtigkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare