Examensarbeit, 2004
97 Seiten, Note: 2
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit die Hauptschule Schülerinnen und Schüler auf die Arbeits- und Wirtschaftswelt vorbereitet. Sie analysiert die Werte, Lebenswelt und Ausgangssituation von Hauptschülern sowie die Erwartungen der Wirtschaft an diese. Des Weiteren untersucht die Arbeit, ob die Berufsorientierung in der Hauptschule noch zeitgemäß ist und wie sie erweitert werden könnte.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Berufsorientierung in der Hauptschule. Im Mittelpunkt stehen die Herausforderungen der Berufsorientierung in der heutigen Zeit, die Lebenswelt und die Ausgangssituation von Hauptschülern, die Defizite der schulischen Berufsorientierung sowie die Bedeutung der Lebensplanung im Kontext der Berufsorientierung. Weitere wichtige Themen sind die Rolle der Bundesagentur für Arbeit, das Betriebspraktikum, verschiedene Programme und Maßnahmen zur Berufsorientierung und Lebensplanung sowie die Bedeutung von Praxisbezug und individueller Förderung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare