Masterarbeit, 2013
81 Seiten, Note: 1,3
Die Masterarbeit befasst sich mit der Adoption von Innovationen durch die Generation 50plus. Ziel ist es, die Verhaltensmuster dieser Generation im Hinblick auf die Akzeptanz neuer Produkte und Dienstleistungen zu analysieren und Handlungsempfehlungen für innovative Unternehmen zu entwickeln.
Kapitel 2 beleuchtet die Grundlagen von Innovationen und definiert verschiedene Dimensionen, die für die Analyse der Innovationsadoption relevant sind. Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Adoptionsprozess von Innovationen und den Einflussfaktoren, die die Akzeptanz neuer Produkte und Dienstleistungen beeinflussen. Kapitel 4 analysiert die Verhaltensdifferenzen der Generation 50plus, die sich aus Alterseffekten ergeben. Kapitel 5 untersucht verschiedene Segmentierungsmöglichkeiten der Generation 50plus, um die Heterogenität dieser Gruppe besser zu verstehen. Kapitel 6 befasst sich mit der Gestaltung von Produkt-, Kommunikations-, Distributions- und Preispolitik, um die Generation 50plus als Zielgruppe für Innovationen zu gewinnen. Kapitel 7 fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsfelder.
Innovation, Adoption, Generation 50plus, Alterseffekte, Segmentierung, Produktpolitik, Kommunikationspolitik, Kundenservice, Preispolitik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare