Masterarbeit, 2016
126 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Herausforderungen, die der Übergang von der Primar- in die Sekundarstufe für Migrantinnen und Migranten darstellt. Sie analysiert die Faktoren, die diesen Übergang beeinflussen, und untersucht, wie sich die Bildungskarriere von Migrantinnen und Migranten im Vergleich zu ihren einheimischen Peers entwickelt.
Kapitel 1 bietet einen einleitenden Überblick über die Arbeit und die Relevanz der Thematik. Kapitel 2 definiert die zentralen Begriffe Migration und Übergang von der Primar- in die Sekundarstufe. Kapitel 3 beleuchtet die aktuelle Verteilungssituation von allochthonen und autochthonen Lernenden auf die verschiedenen Sekundarschulformen. Kapitel 4 formuliert die Fragestellung der Arbeit. Kapitel 5 untersucht die theoretischen Grundlagen der Ungleichheitsforschung, insbesondere Bourdieus Kapitalformen und Bourdons Herkunftseffekte. Kapitel 6 analysiert die Bedeutung von außerschulischen Faktoren für einen erfolgreichen Übergang, wie z. B. das Alter bei der Migration, die vorschulische Bildung, die deutsche Sprache und das häusliche Umfeld. Kapitel 7 untersucht innerschulische Faktoren und ihre Auswirkungen auf die Bildungskarriere, wie z. B. Sprachförderung, die Rolle der Deutschnote und die Klassenzusammensetzung. Das Kapitel beleuchtet auch die Problematik der institutionellen Diskriminierung in der Primarstufe.
Migration, Bildung, Sekundarstufe, Übergang, Sprachförderung, Ungleichheit, Bourdieu, Kapitalformen, Herkunftseffekte, außerschulische Faktoren, innerschulische Faktoren, Bildungskarriere, Diskriminierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare