Masterarbeit, 2016
235 Seiten, Note: 2,3
Die Masterarbeit zielt darauf ab, den Einfluss von Marken auf das Konsumverhalten von Millennials in Deutschland zu untersuchen. Sie analysiert die Markenbindung dieser Generation durch qualitative Inhaltsanalyse von Interviews mit zehn Millennials.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Forschungsfragen, den Aufbau und die Methodik der Arbeit erläutert. Anschließend werden in Kapitel 2 die Generationen und insbesondere die Generation Y im Kontext ihrer spezifischen Charakteristika und ihres Konsumverhaltens beleuchtet. Kapitel 3 widmet sich dem Markenbegriff und seinen Funktionen, wobei auch die Markenbindung und deren Einflussfaktoren im Fokus stehen. Kapitel 4 befasst sich mit dem Konsumverhalten im Allgemeinen, beleuchtet verschiedene Erklärungsansätze und Einflussfaktoren sowie den Stand der Forschung zum Konsumverhalten der Generation Y. Schließlich beschreibt Kapitel 5 die Methodik der Arbeit, einschließlich der Auswahl der Interviewpartner, der Datenerhebung und -auswertung.
Generation Y, Millennials, Markenbindung, Konsumverhalten, Markenloyalität, qualitative Inhaltsanalyse, Interviews, Einflussfaktoren, Markenmanagement, Marketing.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare