Bachelorarbeit, 2010
56 Seiten, Note: 1,0
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der psychoanalytischen Filmbetrachtung von David Cronenbergs Film "eXistenZ". Die Arbeit analysiert die Bedeutung des Unbewussten und der menschlichen Existenz im Kontext von virtueller Realität und Körperlichkeit.
Die Einleitung führt in das Thema der Bachelorarbeit ein und stellt den Regisseur David Cronenberg und sein Werk vor. Kapitel 1 behandelt die psychoanalytische Theorie von Jacques Lacan, insbesondere die Konzepte des Imaginären, des Symbolischen und des Realen. Kapitel 2 analysiert den Film "eXistenZ" im Lichte der Lacan'schen Theorie, insbesondere die Bedeutung des Unbewussten, des Spiels und der Körperlichkeit.
David Cronenberg, eXistenZ, Psychoanalyse, Jacques Lacan, Unbewusstes, Realität, Virtualität, Körper, Tod, Spiel, Metaflesh, Gamepod, Bioport, Objekt a.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare