Masterarbeit, 2015
62 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit setzt sich zum Ziel, Sozialarbeiter dazu zu ermutigen, aktiv für eine gerechtere soziale Arbeit zu kämpfen, anstatt sich über die bestehenden Probleme zu beklagen. Sie argumentiert, dass Sozialarbeiter eine erhebliche Macht und Bedeutung in der Gesellschaft haben, die oft nicht erkannt wird.
Die Einleitung stellt die Problematik der Resignation und des Jammerns in der Sozialen Arbeit dar und führt die These ein, dass Sozialarbeiter ihre Macht und Bedeutung erkennen und aktiv für eine bessere soziale Arbeit kämpfen müssen.
Kapitel 1 beleuchtet die Ursachen für das Jammern in der Sozialen Arbeit, wie die Tradition, das Bild in der Öffentlichkeit, die Ökonomisierung, prekäre Arbeitsverhältnisse und Überlastung.
Kapitel 2 widmet sich der Frage nach der Macht und Bedeutung von Sozialarbeitern und argumentiert, dass diese durch ihre Professionalität und ihren Einfluss auf die Lebenswelt ihrer Klienten eine wichtige Rolle in der Gesellschaft spielen.
Kapitel 3 appelliert an Sozialarbeiter, sich gegen die bestehenden Ungerechtigkeiten zu wehren, ein kritisches Bewusstsein zu entwickeln, sich zu organisieren, sich politisch zu engagieren und kreativ zu werden.
Soziale Arbeit, Macht, Bedeutung, Jammern, Ökonomisierung, Neoliberalismus, prekäre Arbeitsverhältnisse, Überlastung, kritisches Bewusstsein, Organisation, politisches Engagement, Kreativität, gerechtere soziale Arbeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare