Bachelorarbeit, 2016
52 Seiten
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, wie sich Industrie 4.0 auf die Aufgaben und Funktionen des Controllings auswirkt. Ziel der Arbeit ist es, die Auswirkungen der intelligenten Vernetzung auf den Controlling-Prozess zu analysieren und zu bewerten. Dabei werden sowohl die Chancen und Potenziale als auch die Herausforderungen und Risiken der Digitalisierung für die Controlling-Funktion beleuchtet.
Kapitel 1 führt in die Thematik der Arbeit ein und erläutert die Motivation sowie die Zielsetzung. Kapitel 2 bietet einen theoretischen Hintergrund zu Industrie 4.0, indem es die historische Entwicklung der Industrie, die Merkmale und Dimensionen von Industrie 4.0 sowie wichtige Begriffe im Kontext der intelligenten Vernetzung beleuchtet. Kapitel 3 analysiert die Auswirkungen von Industrie 4.0 auf das Controlling, wobei die Controlling-Prozesse im Zeitalter der Industrie 4.0 anhand des IGC Controlling-Prozessmodells betrachtet, der Rollenwandel des Controllers in Zukunft diskutiert und die Auswirkungen der Automatisierung durch Big Data untersucht werden. Kapitel 4 stellt die Ergebnisse von Expertenbefragungen zu den Auswirkungen von Industrie 4.0 auf das Controlling dar.
Industrie 4.0, Controlling, Digitalisierung, intelligente Vernetzung, Big Data, Automatisierung, Rollenwandel, Kompetenzprofil, Expertenbefragungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare