Masterarbeit, 2016
96 Seiten, Note: 5.4
Die vorliegende Arbeit untersucht die Bedeutung von Charisma in der Führung. Sie analysiert unterschiedliche Führungsstile und beleuchtet die Rolle von Charisma im Kontext der Führungskultur. Dabei werden die Unterschiede zwischen der Schweiz und Indonesien in Bezug auf Führungsverständnis und Charisma-Konzepte untersucht.
Kapitel 1 beleuchtet das Menschenbild im Wandel und seine Auswirkungen auf Führung. Es werden verschiedene Managementkonzepte und deren Entwicklung im Laufe der Zeit betrachtet. Kapitel 2 befasst sich mit Leadership und den verschiedenen Führungsstilen, insbesondere dem transaktionalen und transformationalen Führungsstil. Kapitel 3 definiert Charisma und analysiert verschiedene Modelle charismatischer Führung. Kapitel 4 untersucht die Mitarbeiterperspektive und betrachtet deren Erwartungen an Führungspersonen. Kapitel 5 fokussiert auf Führung und Charisma in Indonesien und analysiert die kulturellen Unterschiede zwischen der Schweiz und Indonesien.
Führung, Charisma, Führungsstile, Management, Leadership, Transaktionaler Führungsstil, Transformationaler Führungsstil, Kultur, Werte, Indonesien, Schweiz, GLOBE Studie, Mitarbeiter, Erwartungen, Mitarbeiterperspektive.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare