Masterarbeit, 2015
104 Seiten, Note: 5,0 (Schweizer Notenskala!)
Die Masterarbeit untersucht die Bedingungen für das Gelingen von kooperativem Lernen in heterogenen Klassen. Im Fokus stehen die Erfahrungen und Perspektiven von Lehrpersonen, die im Unterricht mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler konfrontiert sind. Die Arbeit analysiert, welche Faktoren das kooperative Lernen fördern und welche Herausforderungen es in der Praxis gibt.
Kapitel 1 führt in das Thema ein und skizziert die Problematik von kooperativem Lernen in heterogenen Klassen. Die Fragestellung und die Zielsetzung der Arbeit werden definiert. Kapitel 2 legt den theoretischen Rahmen der Untersuchung fest und beleuchtet die zentralen Konzepte von kooperativem Lernen, Heterogenität und der Rolle der Lehrperson. Kapitel 3 bietet eine umfassende Übersicht über den aktuellen Forschungsstand zum Thema kooperatives Lernen, wobei sowohl empirische Studien als auch theoretische Arbeiten aus dem deutschen und nichtdeutschen Sprachraum berücksichtigt werden.
Kapitel 4 erläutert die gewählte Forschungsmethodik, insbesondere die qualitative Forschungsstrategie, die Experteninterviews und die Datenanalyse nach Meuser und Nagel. Die Auswahl des Forschungsfeldes und die ethischen Aspekte der Forschung werden ebenfalls diskutiert. Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse der Experteninterviews und interpretiert diese im Kontext des theoretischen Rahmens. Die Ergebnisse werden anhand von Beispielen aus der Praxis illustriert und die Konsequenzen für die Praxis werden diskutiert.
Kooperatives Lernen, Heterogenität, Inklusion, Differenzierung, Lehrperson, Experteninterview, qualitative Forschung, Handlungsempfehlungen, Schulische Heilpädagogik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare