Diplomarbeit, 2003
67 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Werbekonzepts für die Stadt Glinde. Das Ziel ist es, die Stadt Glinde als attraktiven Wohn-, Arbeits- und Freizeitstandort zu positionieren. Dazu werden die theoretischen Grundlagen des Stadtmarketings beleuchtet und die einzelnen Phasen eines ganzheitlichen Stadtmarketing-Prozesses erörtert.
Im ersten Kapitel wird die Bedeutung des Stadtmarketings im Kontext des zunehmenden Wettbewerbs um Arbeits-, Wohn- und Freizeitstandorte erläutert. Es werden die Anfänge des Stadtmarketings in Deutschland und die verschiedenen Ansätze und Ziele beleuchtet.
Das zweite Kapitel widmet sich den theoretischen Grundlagen des Stadtmarketings. Es wird die Abgrenzung zum Regionalmarketing sowie die einzelnen Phasen des Stadtmarketing-Prozesses, inklusive der Anschubphase, der Analysephase, der Ziel- und Leitbildphase, der Planung von Teilzielen, Strategien und Maßnahmen sowie der Umsetzung und Kontrolle, dargestellt.
Der praktische Teil des Buches, beginnend im dritten Kapitel, fokussiert sich auf das Werbekonzept für die Stadt Glinde. Hier werden die Ausgangssituation der Stadt, die Analyseergebnisse und die Festlegung der Arbeitsfelder zusammengefasst. Es werden Leitbilder und Maßnahmen für verschiedene Bereiche wie Kultur, Freizeit und Erholung sowie Einkauf entwickelt.
Weiterhin wird eine Kommunikationsstrategie für Glinde erarbeitet, die Zielsetzung, Zielgruppen und Kommunikationsarten beinhaltet. Der Ansatz der Öffentlichkeitsarbeit sowie das Eventmarketing werden ebenfalls beleuchtet. Abschließend wird ein Entwurf einer Werbelinie für die Stadt Glinde mit Slogan, Logo und einer Vision für die Fortführung des Stadtmarketings vorgestellt.
Stadtmarketing, Regionalmarketing, Leitbildentwicklung, Kommunikationsstrategie, Werbelinie, Vision, Analyse, Zielgruppen, Eventmarketing, Öffentlichkeitsarbeit, Glinde.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare