Bachelorarbeit, 2016
109 Seiten, Note: 1,3
Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
Diese Arbeit analysiert die Nutzung von YouTube durch Jugendliche und untersucht, inwiefern die Plattform die Lebensweise, das Kaufverhalten und den Umgang mit Freunden beeinflusst. Ziel ist es, die Einstellungen der Jugendlichen gegenüber YouTube und ihren Idolen zu erforschen und die emotionale Nähe zu diesen zu beleuchten.
Die Einleitung beleuchtet die Relevanz und Motivation der Arbeit, beschreibt das Ziel und die Vorgehensweise sowie den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 befasst sich mit dem Jugendbegriff und der Entstehung von Jugendkulturen. Kapitel 3 widmet sich der Entstehung und den Erfolgsfaktoren der Onlineplattform YouTube. Kapitel 4 untersucht die Selbstdarstellung und Professionalisierung auf YouTube, inklusive verschiedener Formate und der Monetarisierung durch Kommerzialisierung. Kapitel 5 analysiert die Bedeutung von YouTube-Stars als Vorbilder für Jugendliche. Kapitel 6 beschreibt die empirische Erhebung, die methodische Vorgehensweise und die gewonnenen Forschungsergebnisse.
YouTube, Jugendkultur, Videoplattform, Selbstdarstellung, Kommerzialisierung, Influencer, Produktplatzierung, Werbung, Mediennutzung, empirische Forschung, qualitative Forschung, quantitative Forschung, Jugendforschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare