Diplomarbeit, 2008
134 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Thematik von Dreiecksbeziehungen und untersucht, warum Frauen sich in solchen Beziehungsstrukturen verstricken. Sie analysiert die Hintergründe und die motivationsbedingten Anreize aus der Sicht der Frau, welche sie dazu bewegen, eine "heimliche Liebe" zu pflegen.
Die Einleitung führt in das Thema der Dreiecksbeziehungen ein und erläutert die Forschungsfrage, die in der Arbeit beantwortet werden soll. Sie gibt einen Überblick über den Aufbau und die Ziele der Arbeit.
Kapitel 2 beleuchtet die Veränderungen der familialen und partnerschaftlichen Strukturen in der Gesellschaft sowie die Wandlung der weiblichen Rolle. Es wird auf die Bedeutung des Wertewandels und der medialen Einflüsse für die heutigen Beziehungsmodelle eingegangen.
Kapitel 3 analysiert die Bedürfnisse der modernen Frau in ihrer Partnerschaft. Es werden verschiedene Bedürfnisse wie Nähe, Sicherheit, Identität, Selbstentfaltung und Sexualität betrachtet und ihre Relevanz für die Beziehungsdynamik untersucht.
Kapitel 4 beschäftigt sich mit den Gründen für die „heimliche Liebe“ bei Frauen. Es werden emotionale Distanz in der Partnerschaft, unbefriedigende Sexualität, langfristige Unzufriedenheit, neurotische Beziehungskonstellationen sowie Imbalance in der Partnerschaft als mögliche Ursachen betrachtet.
Dreiecksbeziehung, heimliche Liebe, Frau, Partnerschaft, Bedürfnis, Strukturwandel, Wertewandel, Mediale Einflüsse, emotionale Distanz, Unzufriedenheit, Imbalance, Neurotik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare