Masterarbeit, 2016
33 Seiten, Note: Distinction
This research paper aims to critically evaluate the impact of increasingly stringent prudential regulation on the banking sector, specifically focusing on the concept of "banking as a public utility." The paper explores whether large banks, facing stricter capital adequacy requirements, will transition towards a more limited, low-risk banking model, akin to public utilities.
This research paper explores key topics in the field of banking regulation, including macroprudential policy, capital adequacy, Basel III, financial stability, banking as a public utility, and the impact of regulatory changes on the business models of large banks. The case study of Banco Espírito Santo and Novo Banco provides a practical example of the interplay between regulatory frameworks and banking practices.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare