Bachelorarbeit, 2014
58 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Kundensegmentierung im Sportmarketing. Ziel ist es, die empirisch erhobene Stichprobe der Studie „Sport und Stadt 2014“ anhand des Sportkonsumverhaltens zu segmentieren und daraus relevante Implikationen für das Sportmarketing abzuleiten. Die Arbeit soll somit zu einem tieferen Verständnis der Konsumenten im Sportbereich beitragen und praxistaugliche Erkenntnisse für die Gestaltung zielgerichteter Marketingstrategien liefern.
Die Arbeit beginnt mit einer detaillierten Darstellung der Problemstellung und des Forschungsdesigns. Kapitel 2 befasst sich mit den theoretischen Grundlagen und beleuchtet den aktuellen Stand der Forschung zu Sportkonsum, (Sport-)Marketing und Kundensegmentierung. Darauf aufbauend werden in Kapitel 3 die Methoden der Untersuchung „Sport und Stadt 2014“ vorgestellt. Kapitel 4 analysiert die gewonnenen Daten und beschreibt die resultierenden Kundensegmente, während Kapitel 5 praktische Implikationen für das Sportmarketing auf Basis der identifizierten Segmente beleuchtet.
Kundensegmentierung, Sportkonsum, Sportmarketing, Sport und Stadt 2014, empirische Studie, Clusteranalyse, Marketingstrategien, Sportindustrie, Zielgruppen, Marktforschung, Konsumentenverhalten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare