Bachelorarbeit, 2016
35 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Phänomen des Streisand-Effektes und dessen Relevanz im Kontext von Social-Media-Krisen. Ziel der Arbeit ist es, den Streisand-Effekt als ein eigenständiges Phänomen zu analysieren und dessen Verbindung zu Social-Media-Krisen zu untersuchen. Dabei soll geklärt werden, ob der Streisand-Effekt als eine Form der Social-Media-Krise verstanden werden kann.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in den Begriff der Krise, wobei sowohl der allgemeine Krisenbegriff als auch der spezifische betriebswirtschaftliche Krisenbegriff beleuchtet werden. Es werden die Phasen, Ursachen, Wirkungen und Bewältigungsmöglichkeiten von Unternehmenskrisen dargestellt. Anschließend wird der Einfluss des Internets und der Social Media auf Unternehmenskrisen untersucht und die spezifischen Merkmale der Social-Media-Krise herausgestellt.
Im Anschluss wird der Streisand-Effekt definiert und seine Entstehung und wissenschaftliche Einordnung erklärt. Anschließend wird der Streisand-Effekt anhand eines Fallbeispiels auf die Social-Media-Krise angewendet. Dabei werden der Verlauf, die Ursachen, Wirkungen, Prävention und Bewältigungsmöglichkeiten sowie die Einflussfaktoren des Internets und der Social Media auf den Streisand-Effekt untersucht. Zudem wird die Definition des Streisand-Effektes im Kontext der Social-Media-Krise und Unternehmenskrise beleuchtet.
Der Abschnitt über die Zensur beschäftigt sich mit den Besonderheiten des Streisand-Effektes im Kontext von Zensurversuchen und verdeutlicht, warum der Streisand-Effekt im Zeitalter des Internets besonders wirksam ist.
Streisand-Effekt, Social-Media-Krise, Unternehmenskrise, Zensur, Internet, Social Media, Krisenprävention, Krisenbewältigung, Public Relations, Fallbeispiele, Medienöffentlichkeit
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare