Bachelorarbeit, 2009
49 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit untersucht den Einfluss politischer Krisen auf die Tourismusentwicklung einer Region, dargestellt am Beispiel des Bürgerkrieges in Sierra Leone. Ziel ist es, die Auswirkungen der politischen Instabilität auf die Reisequantität und die langfristige Erholung des Tourismussektors zu analysieren. Dabei werden verschiedene Methoden zur Messung der politischen Stabilität, des Tourismus und der Auswirkungen von Krisen vorgestellt und angewendet.
Die Arbeit beginnt mit einer Definition des Tourismusbegriffes und der Analyse der generellen Einflussfaktoren auf den touristischen Erfolg einer Region. Besonderes Augenmerk liegt auf der Bedeutung politischer Stabilität. Im zweiten Kapitel werden verschiedene Methoden zur Messung von politischer Stabilität, Tourismus und deren Auswirkungen auf den Tourismus vorgestellt. Die dritte Sektion widmet sich dem Fallbeispiel Sierra Leone und untersucht den Einfluss des Bürgerkrieges auf die Tourismusentwicklung. Hierbei werden die zuvor beschriebenen Messmethoden angewendet, um die politische Stabilität, den Tourismus und den Einfluss des Bürgerkrieges zu analysieren.
Tourismus, politische Stabilität, Bürgerkrieg, Sierra Leone, Einflussfaktoren, Messung, Auswirkungen, Tourismusentwicklung, Reisequantität, Erholung, Fallstudie, Expertengespräche, Vergleichsdaten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare