Masterarbeit, 2006
88 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Masterarbeit untersucht die Entwicklung des Selbstbildes von Kindern bis zum Grundschulalter, wobei der Schwerpunkt auf dem Einfluss von Schulkameraden auf das Selbstbild gelegt wird. Die Arbeit zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis für die komplexen Faktoren zu gewinnen, die die Selbstentwicklung von Kindern beeinflussen.
Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Relevanz der Selbstbildentwicklung für Grundschulkinder. Kapitel 2 beleuchtet die Bedeutung psychoanalytischer Einflüsse auf die Soziale Arbeit und stellt deren Relevanz für die Selbstentwicklung von Kindern in den Vordergrund. Kapitel 3 befasst sich mit der Entwicklung der Selbstkonzeptforschung und den aktuellen Perspektiven in diesem Bereich. Kapitel 4 bietet eine detaillierte Auseinandersetzung mit Begriffsannäherungen und Definitionen im Kontext der Selbstkonzeptforschung. Kapitel 5 untersucht die Entwicklung von Selbstkonzepten bei Kindern bis zum Grundschulalter und beleuchtet die Rolle von sozialen Beziehungen in diesem Prozess.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Selbstbildentwicklung, Selbstkonzept, psychoanalytische Soziale Arbeit, Gleichaltrigenbeziehungen, Schulkontext, Kinder bis zum Grundschulalter, Einflussfaktoren, Selbstverteidigung, Gefährdungen, qualitative Forschung, ästhetische Methoden.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare