Bachelorarbeit, 2016
58 Seiten, Note: 1,8
Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Qualitätsmanagement im Krankenhaus. Sie untersucht den Qualitätsbegriff in der Medizin und setzt diesen in Beziehung zum allgemeinen Qualitätsbegriff. Die Arbeit analysiert verschiedene Qualitätsmanagementsysteme und -normen in der Medizin, um ihre Wirksamkeit und Relevanz im Krankenhauskontext zu bewerten. Darüber hinaus beleuchtet sie die Problematik von QM-Instrumenten im Krankenhaus und untersucht am Beispiel des Klinikums Bremerhaven die Effektivität des dort angewandten Systems.
Die Einleitung führt in das Thema Qualitätsmanagement in Unternehmen und insbesondere in Krankenhäusern ein. Es wird die Relevanz des Themas im heutigen Kontext erläutert und die Notwendigkeit einer besonderen Form des Managements im Krankenhausbereich hervorgehoben.
Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Definition des Qualitätsbegriffs, seinen verschiedenen Interpretationsmöglichkeiten und der Bedeutung von Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung. Es beleuchtet die Wichtigkeit der Kundenorientierung und die Unterscheidung zwischen externen und internen Kunden im Qualitätsprozess.
Kapitel 3 thematisiert das Management in Krankenhäusern und die Rolle des Controlling als wichtiges Instrument zur Leitung eines Krankenhauses.
Dieses Kapitel analysiert den Qualitätsbegriff in der Medizin und die besonderen Anforderungen an das Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Es beleuchtet die gesetzlichen Vorgaben und die Ansprüche der Stakeholder, insbesondere der Patienten, an die Qualität der medizinischen Dienstleistungen.
Kapitel 5 stellt verschiedene Qualitätsmanagementsysteme und -normen im Gesundheitswesen vor, wie TQM, DIN EN ISO 9000 ff., DIN EN 15224:2012, EFQM und KTQ. Es werden deren Schwerpunkte, Anforderungen und Zielsetzungen im Hinblick auf die Qualität im Gesundheitswesen betrachtet.
Dieses Kapitel beleuchtet die Herausforderungen und Probleme bei der Anwendung von Qualitätsmanagementinstrumenten im Krankenhausbereich.
Kapitel 7 untersucht den aktuellen Qualitätsbericht des Klinikums Bremerhaven und analysiert die Effektivität des dort angewandten Qualitätsmanagementsystems anhand der in den vorherigen Kapiteln beschriebenen Normen und Anforderungen.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselbegriffe Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, Krankenhausmanagement, Qualitätsbegriff in der Medizin, Qualitätsmanagementsysteme, TQM, DIN EN ISO 9000 ff., EFQM, KTQ, Kundenorientierung, Stakeholder, Patienten, und Effektivität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare