Diplomarbeit, 2004
61 Seiten, Note: 1,1
Diese Diplomarbeit analysiert die Entwicklung des digitalen Films unter besonderer Berücksichtigung der technischen, ökonomischen und ästhetischen Aspekte. Die Arbeit verfolgt das Ziel, die Bedeutung der digitalen Technologien für den Film und ihre Auswirkungen auf den gesamten Produktionsprozess zu beleuchten.
Kapitel 2 legt die Grundlagen der Filmtechnik im Bezug auf den Zelluloidfilm dar. Hier werden die Funktionsweise des Filmmaterials, die verschiedenen Filmformate und die Verwendung von Filmkameras erklärt. Kapitel 3 widmet sich den Grundlagen der digitalen Filmtechnik, mit Fokus auf die Funktionsweise digitaler Kameras, den digitalen Nonlinear-Schnitt und die entsprechenden Software-Anwendungen. Kapitel 4 bietet einen detaillierten Vergleich der traditionellen und digitalen Filmtechniken, wobei die ästhetischen Unterschiede zwischen Zelluloid und digitalen Bildsensoren besonders hervorgehoben werden. Kapitel 5 beleuchtet, wie die digitalen Technologien den Film-Produktionsprozess verändert haben. Hier werden die Auswirkungen auf verschiedene Bereiche wie Drehbuch, Kalkulation, Planung, Prävisualisierung und die digitale Postproduktion untersucht. Kapitel 6 analysiert HD und Digital Cinema als potenzielle Filmformate der Zukunft und setzt diese mit dem traditionellen 35mm-Film in Relation. Die Zusammenfassung in Kapitel 7 fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen.
Digitale Filmtechnik, Zelluloid, CCD-Chips, Filmschnitt, Nonlinearer Schnitt, Film-Produktionsprozess, HD, Digital Cinema, Ästhetik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare