Magisterarbeit, 2004
128 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit analysiert die Auswirkungen des Vierten Gesetzes für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt im Kontext der Reform-Agenda 2010. Ziel ist es, die Umsetzung der Leitbilder der Agenda 2010 in diesem Gesetz aufzuzeigen und zu untersuchen, ob Strukturfehler des bisherigen Leistungssystems bei Erwerbslosigkeit übernommen oder gar verstärkt wurden. Darüber hinaus wird die Bedeutung des Gesetzes für die Neuen Bundesländer betrachtet, da diese von überdurchschnittlicher Arbeitslosigkeit betroffen sind.
Kapitel 2 befasst sich mit den Grundlagen der Arbeitsmarktpolitik, indem es die Begriffe Arbeit, Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik definiert und die wichtigsten Akteure wie Staat, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände vorstellt. Darüber hinaus werden die Ziele und Schwerpunkte der früheren Arbeitsförderungsgesetze erörtert, um einen Vergleich mit dem aktuellen Leistungssystem zu ermöglichen.
Im ersten Teil von Kapitel 3 wird die Notwendigkeit der Arbeitsmarktreform in Deutschland thematisiert und die Veränderungen der Rahmenbedingungen des Sozialstaates untersucht, die zu einem Wandel der Vorstellungen über den Sozialstaat führten. Anschließend wird der Einfluss dieses Wandels auf die Arbeitsmarktreformen betrachtet.
Kapitel 4 analysiert die Problemlagen bei der Umsetzung des Vierten Gesetzes für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt. Es werden regionale Unterschiede der Arbeitsmarktstruktur, die Träger der Grundsicherung und die Finanzierung des Gesetzes untersucht.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Arbeitsmarktpolitik, Sozialstaat, Agenda 2010, Arbeitslosenversicherung, Vertes Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt, Strukturprobleme, negative Anreizeffekte, Finanzierung, Neue Bundesländer.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare