Diplomarbeit, 2004
93 Seiten, Note: 1.3
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Hofsteuerung von Speditionsanlagen mittels Methoden der Produktionsplanung. Das Hauptziel ist es, ein geeignetes Konzept für die Steuerung des Hofverkehrs in Speditionsbetrieben zu entwickeln, das die Effizienz der Abläufe optimiert. Dabei wird insbesondere auf die Anwendung von Prioritätsregeln aus der Reihenfolgeplanung fokussiert.
Kapitel 1 führt in die Thematik der Hofsteuerung ein und erläutert die Problemstellung sowie den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 behandelt die Grundlagen der Produktionsplanung, insbesondere die Reihenfolgeplanung und die Anwendung von Prioritätsregeln. Kapitel 3 analysiert die Logistikleistungen und -prozesse in Speditionsbetrieben, insbesondere den Sammelgutverkehr auf der Straße und die verschiedenen Umschlags- und Versorgungskonzepte. Kapitel 4 widmet sich der Hofsteuerung einer Speditionsanlage, untersucht die Anforderungen an die Anlage und die Steuerung des Hofverkehrs sowie die Anwendung von Prioritätsregeln zur Optimierung der Abläufe. Schließlich fasst Kapitel 5 die Ergebnisse zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsmöglichkeiten.
Hofsteuerung, Speditionsanlage, Produktionsplanung, Reihenfolgeplanung, Prioritätsregeln, Logistik, Sammelgutverkehr, Umschlagskonzepte, Versorgungskonzepte, Effizienzsteigerung, Modellierung, Simulation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare