Magisterarbeit, 2015
202 Seiten, Note: 92/100
Die vorliegende Arbeit untersucht die Kritik des Philosophen Isaiah Berlin an der Aufklärung. Berlin argumentiert, dass die Aufklärung in ihrem Streben nach einer einheitlichen und universellen Ordnung der Welt, sowohl in der Natur als auch in der Gesellschaft, zu totalitären Tendenzen führt. Diese Kritik setzt sich mit der Frage auseinander, ob die Vernunft und der Fortschritt, die als Kennzeichen der Aufklärung gelten, tatsächlich zu einem harmonischen und gerechten Gesellschaftsmodell führen können oder ob sie stattdessen die Gefahr bergen, Andersdenkende zu unterdrücken und die Vielfalt menschlicher Lebensformen zu zerstören.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Problematik der Kritik an der Aufklärung und stellt Berlin als zentralen Protagonisten dieser Kritik vor. Das zweite Kapitel beleuchtet die Kritik am „Monismus“ der Aufklärung und argumentiert, dass die Idee einer einzigen, universellen Ordnung der Welt zu Problemen führt. In diesem Zusammenhang wird auch Rousseau als Vertreter der aufgeklärten positiven Freiheit analysiert. Kapitel III untersucht die Philosophie der Gegenaufklärung, wobei besondere Aufmerksamkeit auf Vico und Herder gerichtet wird. Berlin, so wird argumentiert, schöpft aus der Gegenaufklärung, um seine Kritik am „Monismus“ der Aufklärung zu untermauern. Die Arbeit endet mit einem Ausblick auf das Vermächtnis Berlins und zeigt die Relevanz seiner Kritik für das Verständnis der gegenwärtigen politischen Philosophie.
Isaiah Berlin, Aufklärung, Gegenaufklärung, Totalitarismus, Liberalismus, Vernunft, Freiheit, Pluralismus, Toleranz, Fortschritt, Monismus, Utopie, Rousseau, Vico, Herder.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare