Forschungsarbeit, 2005
26 Seiten, Note: 2,0
Die Abhandlung untersucht die Rolle des EU-Initiierten Städtenetzwerks Urbact als Beispiel für transnationale Vernetzung in der europäischen Stadtpolitik. Die Arbeit beleuchtet die Funktionsweise und den Anlass von Städtenetzwerken im Allgemeinen und geht dann auf die Besonderheiten von Urbact im Kontext der europäischen Gemeinschaftsinitiative Urban ein.
Die Einleitung stellt das Forschungsinteresse an Urbact als transnationalem Städtenetzwerk vor und erläutert den Aufbau der Abhandlung. Es werden die Besonderheiten von transnationalen Städtenetzwerken im Kontext der EU-Gemeinschaftsinitiative Urban herausgestellt.
Kapitel 2 untersucht die Einbindung deutscher Kommunen in europäische Governancestrukturen. Es wird die Rolle von Städtenetzwerken als Instrument der interkommunalen Zusammenarbeit in Europa hervorgehoben.
Kapitel 2.2 beleuchtet die Funktionsweise und den Anlass von Städtenetzwerken. Der Begriff und die Funktionsweise werden definiert und die Gründe für die Entstehung von Städtenetzwerken werden diskutiert.
Kapitel 2.3 analysiert das Programm Urban und seine Netzwerke, insbesondere Urbact. Die europäische Gemeinschaftsinitiative Urban, das Deutsch-österreichische Urban-Netzwerk und Urbact werden näher betrachtet und die Perspektiven der beteiligten Akteure werden beleuchtet.
Kapitel 2.4 untersucht die Beziehungen zwischen Städten, Städtenetzwerken und der Europäischen Union. Die Rolle der EU als Netzwerkbildner, die Netzwerk-Governance durch die EU und die Bedeutung der transnationalen Vernetzung für die europäische Stadtpolitik werden analysiert.
Städtenetzwerke, transnationale Vernetzung, EU-Gemeinschaftsinitiative Urban, Urbact, europäische Stadtpolitik, Netzwerk-Governance, Gestaltungsspielräume der Nationalstaaten, interkommunale Zusammenarbeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare